Kurzfassung des Tätigkeitsberichts der Regierung 2021 |
2021/03/05 |
Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang stellte am heutigen Vormittag den Regierungstätigkeitsbericht 2021 vor. Dabei wurden folgende vier Schwerpunkte angeführt: Rückblick auf Tätigkeiten 2020 - Wichtige strategische Erfolge in der Pandemiebekämpfung erreicht - Positives Wirtschaftswachstum als einzige große Volkswirtschaft weltweit umgesetzt - Jährliches BIP-Wachstum von 2,3 Prozent erreicht - Belastung für Marktteilnehmer um mehr als 2,6 Billionen Yuan reduziert - 11,86 Millionen Arbeitsplätze in städtischen Gebieten generiert - 5,51 Millionen Menschen in ländlichen Gebieten von Armut befreit, sodass alle 52 verarmten Landkreise der absoluten Armut entkommen konnten - Lücken in der Pandemiebekämpfung und keine stabile Basis für Wirtschaftserholung vorhanden Wesentliche Ziele des 14. Fünfjahresplans - Aufrechterhaltung des Wirtschaftsbetriebs in vernünftigem Ausmaß - Anstieg der Urbanisierungsrate auf 65 Prozent - Weitere Anhebung der durchschnittlichen Lebenserwartung um ein Jahr - Aufrechterhaltung der gemessenen Arbeitslosenquote in städtischen Gebieten bei unter 5,5 Prozent - Steigerung von Grundbeteiligungsquote der Rentenversicherung auf 95 Prozent Ziele 2021 - Wachstum des BIP um mindestens sechs Prozent - Generieren von über elf Millionen Arbeitsplätzen in städtischen Gebieten - Anheben der Verbraucherpreise um ca. drei Prozent - Reduzierung des Energieverbrauchs pro BIP-Einheit um ca. drei Prozent - Aufrechterhaltung der Getreideproduktion bei über 1,3 Billionen Jin (1 Jin = 500 Gramm) Aufzählung diverser Tätigkeitsfelder 2021 - Finanzen: Anordnung der diesjährigen Defizitrate bei rund 3,2 Prozent - Steuersenkung: Anhebung der Mehrwertsteuerschwelle für Geringsteuerzahler für monatliche Umsätze von 100.000 Yuan auf 150.000 Yuan - Kostensenkung: Durchschnittliche Tarifsenkung der Breitband- und Festnetzanschlüsse für Klein- und Mittelunternehmen um weitere zehn Prozent - Konsum: Stabiles Wachstum des Massenkonsums von Fahrzeugen und Haushaltsgeräten - Innovation: Mit Weitblick Durchbrüche in Schlüsselbereichen erzielen - Wiederbelebung des ländlichen Raums: Errungenschaften der Armutsbekämpfung festigen und im Sinne der Wiederbelebung des ländlichen Raums weiter ausweiten - Öffnung: Begünstigung eines frühen Inkrafttretens und Umsetzung des regional umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens sowie des Investitionsabkommens zwischen China und der Europäischen Union - Umweltschutz: Ausweitung der umweltfreundlichen Wärmegewinnung im Norden Chinas auf 70 Prozent - Bildung: Größere Fortschritte im Bereich Bildungsgerechtigkeit - Krankenversicherung: Anhebung des Pro-Kopf-Standards bei finanziellen Subventionen für ansässige Krankenversicherungen und öffentliche Grundversorgungsfonds um 30 bzw. fünf Yuan - Wohnen: Lösen der bestehenden Wohnproblematik in Großstädten und Standardisieren der Marktentwicklung für Langzeitmietung sowie Reduktion der Mietsteuerlast - Sport und Kultur: Sorgfältige Organisation der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Beijing - Hongkong, Macau und Taiwan: Verbesserung der Systeme und Mechanismen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Verfassung und des Grundgesetzes in den Sonderverwaltungsregionen Quelle: German.people.cn |